Kurzsichtigkeit – was ist das?
Kurzsichtige Menschen sehen klar und deutlich in der Nähe, aber leider verschwommen in der Ferne. Der Anteil an kurzsichtigen Menschen nimmt stetig zu. Studien versuchen zu belegen (-> Wikipedia ), dass dies vor allem mit intensiver Lese- und Computerarbeit zusammenhängt. Über 35% der Menschen in Industrieländern sind von der Kurzsichtigkeit oder Myopie betroffen.
Schematische Darstellung der Kurzsichtigkeit und deren Korrektur:
Die Kurzsichtigkeit lässt sich relativ einfach mittels einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren. Gerade bei mittleren und höheren Kurzsichtigkeiten bieten Kontaktlinsen aber erhebliche Vorteile gegenüber von Brillen.
Vorteile mit Kontaktlinsen:
- Brillengläser verkleinern das Bild – Kontaktlinsen nicht, dadurch sehen Sie mit Linsen viel besser;
- Bedingt durch die Brille wird das Gesichtsfeld eingeschränkt – Kontaktlinsen machen keine Einschränkung, Sie sehen ganz natürlich, wie ohne Korrektur;
- Bedingt durch die am Rande etwas dickeren Brillengläser werden die Brillen oft schwer und nicht sehr komfortabel – Kontaktlinsen, auch bei hoher Kurzsichtigkeit, bleiben angenehm und sind kaum spürbar
Haben Sie Fragen zu Kontaktlinsen, kontaktieren Sie Ihren Optiker oder nehmen Sie mit unseren Beratern Kontakt auf:
Linsen4you – Kontaktlinsenberatung
Kategorien: Fehlsichtigkeiten, Hartlinsen, Kontaktlinsen, Myopie, Weichlinsen